Strahlende Gesichter für Hofgiebing´s Schützen

Hochbrück/Dortmund/Hofgiebing
Bei den kürzlich vergangenen Wettbewerben, konnten die Rimbachquelle-Schützen wieder sehr gute Erfolge vorweisen.
Der Gaukader Dorfen fuhr mit seiner Pistolenmannschaft zum Gustav-Dahm-Gedächtnispokal nach Hochbrück, welches ein Wettbewerb eigens für Luftpistolenschützen ist.
Dabei bilden eine Mannschaft je ein Schütze aus der Schülerklasse, jeweils aus der Junioren I und II Klasse, sowie zwei Schützen aus der Jugendklasse. Die Gaumannschaft erreichte dabei Platz vier von sieben.
Einzelerfolge konnten allerdings Hofgiebing´s Jungschützen vorweisen. Bei der Wertung der Schüler erreichte Eva Greimel Platz 1 mit 179 Ringen und Mathias Schwarzenböck Platz 3 mit 336 Ringen bei den Junioren II.
Beim Sichtungsschießen für die Luftgewehrklasse Jugend des Bezirks Oberbayern nahm Andreas Otter teil. Dabei wurden in zwei Durchgängen jeweils 40 Schuss absolviert. Mit einer Gesamtringzahl von 810,3 (1. Durchgang 407,2 und 2. Durchgang 403,1) gelang Andreas Otter ein hervorragender 1. Platz.
Hofgiebing´s Auflageschützin Hella Reiser konnte sich in der Auflageklasse Luftgewehr für die Deutsche Meisterschaft, welche in Dortmund stattfand, qualifizieren. In der Seniorenklasse II erreichte sie mit 312,7 Ringen einen erfreulichen 34. Platz und landete somit im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes.

Bundesfinale um den Shooty Cup und Deutsche Meisterschaft 2024

Auf dem Foto: Freude über Platz vier im Shooty Cup-Finale. V.l.: Bruno Karsch, Sarah Würzburger, Eva Greimel und Andreas Otter.

Einen guten Wettkampf zeigten die beiden Hofgiebinger Luftgewehrschützen Eva Greimel und Andreas Otter beim Finale um den diesjährigen RWS Shooty Cup, der während der Deutschen Meisterschaft auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück ausgetragen wurde. Als Landessieger hatte sich das Duo für den Bundesentscheid qualifiziert. Zusammen mit den Siegern der Luftpistole Sarah Würzburger und Bruno Karsch von der HSG Regensburg, starteten sie in München unter den 20 DSB-Landesverbänden die Qualifikation für das Finale der besten Acht.

Mit einem guten Ergebnis von 722 Ringen belegten sie dabei Platz 4. Im Einzel gelangen Andreas Otter 194 Ringe (6. Pl) und Eva Greimel 189 Ringe (21. Pl). Mit der Luftpistole schoss Bruno Karsch 174 Ringe (9. Pl.) und Sarah Würzburger 165 Ringe (22. Pl.). Beim Finale treten die besten 8 Mannschaften dann nicht mehr persönlich mit ihrer Schießleistung an, sondern es werden im Losverfahren zwei Spitzenschützen zugeteilt. Für Bayern traten dann Larissa Wegener mit dem Luftgewehr und Pistolenschütze Christian Reitz, einer der diesjährigen Olympiateilnehmer, an. Beide kamen gut ins Finale und kämpften sich auf den zweiten Platz vor, ehe Reitz mit dem allerletzten Schuss leider etwas patzte. Mit einer 8,5 verfehlte man am Ende mit 0,4 Ringen den dritten Platz und so erreichte Bayern leider den undankbaren vierten Platz. Sieger wurde Württemberg, vor der Oberpfalz und Sachsen. Für die Oberpfalz wurde der Lengdorfer Schütze Maxi Dallinger zugelost. Er gab zu, dass der Shooty Cup für die Spitzenschützen einer der schwierigsten Wettkämpfe überhaupt ist: „Man schießt dabei ja nicht für sich, sondern für die zugeloste Schülermannschaft, die man natürlich mit vielen Ringen bestmöglich nach vorne bringen will.“ Am Ende zeigten sich jedoch die beiden Hofgiebinger Nachwuchsschützen zufrieden mit ihrer Platzierung und es war allemal ein Erlebnis und eine Erfahrung zugleich, vor so vielen Zuschauern in der Luftdruckhalle zu schießen.

Beide waren zudem auch noch jeweils zweimal bei der Deutschen Meisterschaft im Einsatz. Eva Greimel belegte mit der Luftpistole bei den Schülern weiblich mit 179 Ringen Platz acht und mit dem Luftgewehr kam sie mit 195,2 Ringen auf Platz 87. Nur zwei Ringe fehlten Andreas Otter im Wettkampf Luftgewehr 3-Stellung fürs Podest, mit 580 Ringen belegte er Platz fünf und in der Disziplin Luftgewehr Schüler stehend reichten 197,3 Ringe zu Platz 21. Am Start waren noch drei weitere Schützen von Hofgiebing. Die Platzierungen: Manuel Greimel LG Junioren I 591,4 Ringe Platz 63, Christoph Greimel LG Junioren II 601,5 Ringe Platz 33, Mathias Schwarzenböck LP Jugend 344 Ringe Platz 44. 

Landesschützenmeisterpokal 2024

                    Eva Greimel                                                                       Mathias Schwarzenböck                                                                 

Strahlende Gesichter gab es Mitte August beim Landesschützenmeisterpokal in Hochbrück für die Jungschützen des SV Rimbachquelle Hofgiebing.
Dieser Wettbewerb auf der Olympia-Schießanlage ist für den Gewehr- und Pistolennachwuchs ein wichtiger Sichtungswettkampf des Bayerischen Sportschützenbundes.
Alle teilnehmenden Hofgiebinger Jungschützen konnten dabei überzeugen.
Mathias Schwarzenböck erreichte in der Klasse LP Jugend mit 340 Ringen und 351 Ringen insgesamt den 3. Platz.
Seine Vereinskollegin Eva Greimel sicherte sich in der Klasse LP Schüler mit 180 Ringen und 181 Ringen Platz 2.
Andreas Otter kam in der Klasse LG Schüler mit 194,1 und 201,2 Ringen auf Platz 4.
Der Wettbewerb dient auch als ideale Vorbereitung für die deutschen Meisterschaften.

Hochtalentierte Jungschützen vom SV Rimbachquelle Hofgiebing

 

Der Schützenverein Rimbachquelle Hofgiebing und damit auch der Schützengau Dorfen haben derzeit zwei hochtalentierte Jungschützen in ihren Reihen. Mit Eva Greimel und Andreas Otter stellen die Hofgiebinger derzeit das beste Luftgewehrschützen-Duo aus ganz
Bayern.
Mit 384 Ringen haben Greimel (190 R.) und Otter (194 R.) im Juni den Shooty-Cup auf Landesebene souverän mit vier Ringen Vorsprung gewonnen. Bei der Bayerischen Meisterschaft anfangs Juli holte sich Eva Greimel zudem mit der Luftpistole mit 186 Ringen den Titel in der Schülerklasse.
Die junge Schützin kann sowohl mit der Luftpistole als auch mit dem Luftgewehr weit über 90 Ringe schießen. Ihre beste Serie mit der Pistole liegt bei 96 Ringen und auch bei 40 Schuss hat sie schon beachtliche 378 Ringe erzielt. Ihr Talent blieb damit auch auf Landesebene nicht verborgen und so wurde sie mittlerweile in den Bayernkader LP aufgenommen. Das Kadertraining erstreckt sich dabei des Öfteren jedes zweite Wochenende über mehrere Tage auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück. Dass Eva Greimel für Hofgiebing und auch für
den Gau Dorfen mit dem Luftgewehr Wettkämpfe bestreitet, sehen die Landestrainer aktuell mit einem Schmunzeln. Greimel: „Solange die Leistung mit der Luftpistole stimmt, akzeptieren das die Trainer bisher auch.“
Andreas Otter trainiert mit dem Luftgewehr im Bezirkskader. Neben der üblichen Stehenddisziplin wird er dort auch für den 3-Stellungswettbewerb ausgebildet. Beim Bayernpokal wurde Otter mit dem LG 3-Stellung eingesetzt und er war mit 378 Ringen dabei der Beste für die Oberbayerische Mannschaft. Mit dem Luftgewehr stehend wurde er mit 196,8 Ringen zweiter im oberbayerischen Team.
Seine bisherige Bestleistung waren 389 Ringe und als beste Einzelserie stehen derzeit 99 Ringe auf der Ergebnisliste. „Eine optimale Serie mit 100 Ringen soll aber bald folgen,“ wünscht sich der Jungschütze.
Am besten wäre das beim Shooty-Cup auf Bundesebene, der im August in Hochbrück ausgetragen wird. Dafür haben sich die beiden mit dem Luftgewehr qualifiziert und auch für die Deutsche Meisterschaft werden beide noch in ihren Spezialdisziplinen fleißig trainieren.

Erneut Medaillien für Hofgiebings Jugend



Hochbrück/Hofgiebing- Bei der Guschu Open, der größten Breitensportveranstaltung der Bayer. Sportschützenjugend, traten zwei Schützen vom „SV Rimbachquelle Hofgiebing“ an. Die Veranstaltung ist für die Jungschützen im Bayer. Sportschützenbund und bietet ein tolles Rahmenprogramm. Der Wettkampf endete für die Beiden mit Medaillen und so erreichte Andreas Otter mit 201,9 Ringen in der Schülerklasse Platz 2. Christoph Greimel erhielt mit 399,1 Ringen in der Junioren Klasse II die Bronzemedaille.

Bayerische Meisterin kommt aus Hofgiebing

Eva Greimel, Bayerische Meisterin, Luftpistole Schüler

Erfolgskurs bei den Bayerischen Meisterschaften in Hochbrück.

Insgesamt traten in den letzten Wochen 8 Schützen der Rimbachquelle Hofgiebing zum Teil in zwei Disziplinen zum Wettkampf der bayer. Meisterschaften in Hochbrück an.

Dabei hatten die Pistolenschützen den größten Erfolg.
Mathias Schwarzenböck erreichte in der Jugendklasse mit 346 Ringen einen sehr guten 5. Platz.
In der Schülerklasse startete Eva Greimel und konnte sich mit 3 Ringen Vorsprung und einem Ergebnis von 186 Ringen den 1. Platz sichern und ist somit Bayerische Meisterin.

Bei Luftgewehr Schüler (w) landete sie mit 200,3 Ringen auf Platz 7.
Des Weiteren erreichte Andreas Otter in der Klasse Luftgewehr 3-Stellung mit 566 Ringen Platz 15 und bei Luftgewehr Schüler (m) Platz 12 mit 197,2 Ringen.

Die weiteren Platzierungen waren: Luftgewehr Auflage Reiser Helene Platz 11 mit 313,3 Ringen, 
Junioren II LG (m) Greimel Christoph Platz 20 mit 397,9 Ringen, Meier Dominik Platz 61 mit 372,6 Ringen,
Junioren I LG (m) Greimel Manuel Platz 37 mit 394,7 Ringen und Kainz Melanie (w) Platz 66 mit 393,3 Ringen.

Hofgiebing, Juli 2024

 

Hier finden Sie weitere Neuigkeiten unserer Schützenjugend.

 

 

Erfolg für die Schützenjugend der Rimbachquelle Hofgiebing

Auf ein sehr erfolgreiches Wochenende blicken drei Jungschützen der Rimbachquelle Hofgiebing (Schützengau Dorfen) zurück.

Bei den derzeit stattfindenden oberbayerischen Meisterschaften in der Olympiaschießanlage in Hochbrück waren vergangenen Samstag die Luftpistolen-Schützen an der Reihe.

In der Schülerklasse startete dabei Eva Greimel und erreichte mit 175 Ringen den dritten Platz und landete somit auf dem Treppchen.

In der Jugendklasse sicherte sich Matthias Schwarzenböck mit 339 Ringen einen souveränen 9. Platz.

Ebenfalls am Wochenende fand in Hochbrück der Shooty-Cup statt, welcher nur für die Schülerklasse durchgeführt wird.
Dabei starten zwei Schützen eines Vereins als Team. Bei der Disziplin des Luftgewehrs konnten sich Eva Greimel (193 Ringe) und Andreas Otter (186 Ringe) mit gesamt 379 Ringen den 1. Platz sichern und stellen somit im Juni beim Bayernentscheid ihr Können ein nächstes Mal unter Beweis.

Hofgiebing, Juni 2024

 

 

RWS-Shooty-Cup: Bayerns bestes Schüler-Duo kommt aus Hofgiebing

Nachdem die zwei Schützen Andi Otter und Eva Greimel vor einigen Wochen das Bezirksfinale des Shooty-Cup für sich entscheiden konnten und sich damit für die nächste Runde qualifizierten, stellten sie vergangenes Wochenende ihr Können erneut unter Beweis.

Beim dazu stattgefundenen Landesentscheid, bei dem insgesamt 56 Mannschaften beteiligt waren, konnten die beiden Schützen von Rimbachquelle Hofgiebing erneut den Sieg nach Hause holen.

Mit einer Gesamtleistung von 384 Ringen (Otter 194 und Greimel 190) und einem Vorsprung von vier Ringen zum Zweiten Platz, konnten sie auch die favorisierten Teams aus Franken bezwingen.
Die Beiden sind nun Landessieger im Luftgewehr und vertreten als Einzigste Mannschaft das Land Bayern beim Bundesfinale des RWS-Shooty-Cup.
Dieses findet Ende August in Hochbrück im Rahmen der Deutschen Meisterschaften statt.

Hofgiebing, Juni 2024

 

 

Treppchenplätze für Hofgiebing´s Schüler

Andreas Otter, SV HofgiebingEva Greiml, SV Hofgiebing

                 Andreas Otter                                                                   Eva Greimel

 

Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken zwei Schüler von den Schützen der Rimbachquelle Hofgiebing zurück.
In der Olympiaschießanlage Hochbrück fanden kürzlich wieder verschiedene Wettkämpfe statt.

Am 1. Tag fand der Bayernpokal statt, ein Wettkampf, bei dem die bayerischen Jungschützen des Bezirkskaders die Gelegenheit hatten, sich im Wettkampf zu messen.
Einen erfolgreichen 3. Platz belegte dabei im 3-Stellungskampf des Luftgewehres Andreas Otter mit insgesamt 576 Ringen. (Stehend 188 Ringe, Liegend 198, Knieend 190)

Am nächsten Tag fand dann der Monika-Karsch-Pokal (Luftpistole) statt, bei dem die Schülerklasse auf Landesebene ihr Können unter Beweis stellen kann.
Dabei gewann Eva Greimel mit 187 Ringen und einem Vorsprung von 11 Ringen den 1. Platz und holte sich den Pokal.

Ebenfalls am Sonntag wurde der Barbara-Engleder-Pokal geschossen, der für die Schüler der Luftgewehr-Klassen im 3-Stellungs-Kampf auf Landesebene gilt.
Andreas Otter holte sich dort ebenfalls einen erfolgreichen 8. Platz mit gesamt 569 Ringen.

Die beiden hatten sich im Vorfeld auch für den den Guschu-Pokal in der Luftgewehr-Klasse auf Landesebene qualifiziert und holten sich dabei gute Plätze im vorderen Drittel.

Als nächstes Highlight steht für die Beiden der Shooty-Cup im Landesentscheid an, welchen die Beiden auf Bezirksebene gewannen. Die Zwei, sowie einige Mannschaftskollegen von Hofgiebing
konnten sich für die Bayerische Meisterschaft, welche ab Ende Juni in Hochbrück stattfindet, qualifizieren.

Hofgiebing, Juni 2024